

Dirk Kern | Projektmanager | Ölhydraulik
Telefon +49 (0)7123 1805 0
Telefax +49 (0)7123 41231
E-mail kern(at)wepuko.de

Ölhydraulische Antriebe für Schmiedepressen
Speziell für ölhydraulische Pressenantriebe entwickelte Pahnke Engineering nach Plänen von Hans-Joachim Pahnke den PMSD-Antrieb (PAHNKE Modifizierter Sinus-Direktantrieb).
Dieser Antrieb benötigt keine Ventile für die Steuerung der Pressenbewegung, sondern arbeitet mit Wepukos schnell regelbaren Hochdruckpumpen der Baureihe RX, um sowohl Presskraft und Umformgeschwindigkeit als auch die Bewegungsrichtung der Presse bestimmen zu können.


Unsere Spezialität – der PMSD-Antrieb
Beim PAHNKE Modifizierten Sinus-Direktantrieb (PMSD Antrieb) handelt es sich um eine von PAHNKE Engineering nach Plänen von Hans-Joachim Pahnke entwickelte Spezialität im Bereich der Pressenantriebe.
Dieser Antrieb benötigt keine Ventile für die Steuerung der Pressenbewegung, sondern arbeitet mit schnell regelbaren Hochdruckpumpen der Baureihe Wepuko PAHNKE RX, um sowohl die Kraft, die Geschwindigkeit als auch die Bewegungsrichtung der Presse bestimmen zu können. Dieses Antriebssystem zeichnet sich durch eine besondere Laufruhe (Schockfreiheit) und damit extrem hohe Zuverlässigkeit aus, zumal die Pumpen in diesen Anlagen mindestens 30.000, z. T. weit über 50.000 Betriebsstunden ohne Reparatur überstehen.
Ein weiterer elementarer Vorteil ist die Tatsache, dass dieses Antriebssystem deutlich weniger Energie benötigt als alle vergleichbaren Antriebe. Die Energieeinsparung kann zwischen 20 % und 30 %, je nach Bauweise, gegenüber anderen ölhydraulischen und bis über 60 % gegenüber wasserhydraulischen Antrieben betragen. Alle zuletzt genannten neuen Pressen mit hydraulischen Antrieben verfügen über einen Antrieb nach dem PMSD-Prinzip.
Das Besondere am PMSD-Antrieb
- Besondere Laufruhe (Schockfreiheit)
- extrem hohe Zuverlässigkeit (mindestens 30.000, zum Teil weit über 50.000 Betriebsstunden ohne Reparatur)
- Energieeinsparung bis über 60 % gegenüber wasserhydraulischen Antrieben und zwischen 20 % und 30 % gegenüber anderen ölhydraulischen Antrieben

Die stärkste hydraulische Anlage der Welt
Basierend auf dem PMSD-Antrieb konstruierten wir den 42-Pumpen-Antrieb (RX 500), die stärkste hydraulische Anlage der Welt. Mit 30 MW installierter Leistung betreibt er eine 360 MN Stahlstrangpressse und eine 150 MN Vorformpresse bei Norheinco, China.